//
Interessantes zu entdecken

Selbstcoaching

Diese Schlagwort ist 6 Beiträgen zugeordnet

Wenn Geld ein Mensch wäre…

Heute möchte ich Dich zu einer Übung einladen, die ich in meinen Coachings als sehr effektiv wahrnehme: Gib Deinem Geld einen Namen und nimm es sozusagen als Person wahr. Nehmen wir mal an, Dein Geld heißt Carla. Und nun schau mal, wie es Carla geht, wenn Carla von Dir zu hören bekommt: „Immer fehlst Du, immer … Weiterlesen

Das Positive im Negativen finden

So, da bin ich wieder. Mit meinem Selbstreport zur Veränderung meiner negativen Gedanken. In meinem letzten Post hatte ich eingangs ja berichtet, dass einige meiner negativen Geldgedanken schon sehr hartnäckig sind. Denke ich positiv an Geld, taucht so eine kleine nagende Stimme tief aus meinem Unterbewusstsein auf und flüstert: Du weißt aber schon, dass das … Weiterlesen

Positiv über Geld denken

So, nun ist der September rum und ich habe einen Monat versucht, positive Geldgedanken in mein Leben zu lassen. Das ist gar nicht so einfach! Am schwierigsten fand ich, besonders in „schwachen“ Momenten, die negativen Gedanken wegzudrücken. Um nicht zu sagen, das ging erst gar nicht. Ich habe es mit vielen positiven Sätzen versucht, aber … Weiterlesen

Geld denken

Wie denkst Du über Geld nach? Dieser Frage bin ich den August lang nachgegangen. Also nicht, wie Du über Geld nachdenkst, sondern wie ich über Geld denke. Welche Gedanken mir zum Thema Geld im Kopf herumschwirren und wie ich sie bewerte. Anstoss für diese Übung oder besser Überprüfung war ein Coaching mit Gisela, in welchem … Weiterlesen

„Reiche Menschen sind Verbrecher“ – Teil 2

Wie man Glaubenssätze auflösen oder abschwächen kann In meinem letzten Beitrag habe ich beschrieben, wie Du Deine Glaubenssätze in Bezug auf Geld identifizieren kannst. Du hast auch schon die zieldienlichen und weniger zieldienlichen Aspekte Deiner „Wahrheiten“ aufgeschrieben. Veränderung lohnt sich nur für die weniger zieldienlichen Aspekte. Ich möchte das an dem Beispiel der Überschrift nochmal … Weiterlesen

„Reiche Menschen sind Verbrecher“

Tatsächlich bin ich neulich auf einer Tagung auf einen Menschen gestossen, der diese Meinung mit Inbrunst vertreten hat. Es ging eigentlich um Stiftungen und deren Stifter. Er war überzeugt, dass alle großen Stifter ihr Vermögen nur durch illegale Machenschaften erreicht haben könnten. Ich habe mir das eine Weile angehört und ihm dann gesagt, dass er … Weiterlesen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Jetzt das neue Buch von Gisela bestellen:

Bei Amazon auch als E-Book erhältlich

Monika erzählt ihre Lebensgeschichte: