Als wir diese Seite gestartet habe, da habe ich gedacht, dass ich mich hauptsächlich um meine Altersvorsorge kümmern will. Immerhin hatte ich gerade ein Jahr Frauen-Geld-Netz hinter mir und war sehr motiviert, mit meinen Finanzen aufzuräumen. Vieles ist seitdem sehr viel besser geworden. Ich gehe klarer und verantwortlicher mit meinen Finanzen um. Aber auf meine … Weiterlesen
Letzte Woche hat unser Frauen-Geld-Seminar bereits zum zweiten Mal stattgefunden. Diesmal fanden sich 15 Frauen in Dortmund ein, um sich zum Thema Geld schlau zu machen. Wir hatten viel zu tun, um die vielen Fragen zu beantworten und die über 100 Folien mit Wissen zu präsentieren und zu erklären. Natascha Wegelin von Madame Moneypenny deckt … Weiterlesen
Nun sammelt sich langsam Geld auf meinem Tageskonto an. Das ist schon mal ein supergutes Gefühl. Ich habe jetzt einen Dauerauftrag über 400,- € eingerichtet. Gleich nach meinem Gehaltseingang gehen diese per Dauerauftrag auf mein Tagesgeldkonto ab. Es stimmt tatsächlich. Da es da nicht mehr vorhanden ist, gebe ich es auch nicht aus. Es hat … Weiterlesen
Nun melde ich mich mal wieder. Ich will ja hier nicht Monika ganz das Feld überlassen. Seit einigen Monaten spare ich per Sparplan in einen ETF. Ich habe mich für den MSCI World entschieden. Jeden Monat gleich zum Monatsanfang, nachdem mein Gehalt eingegangen ist, gehen 200,- € in diesen ETF. Ich habe es so automatisch wie … Weiterlesen
Das Netz ist voll von Finanzblogs, die meist ETFs empfehlen, einige natürlich auch Aktien. Ich bin mir in meiner eigenen Entscheidung, wie ich mein Geld im Aktienmarkt anlege, noch nicht sicher. Im Augenblick habe ich beides. Warum ETFs? Für ETFs spricht meine eigene Sicherheitsstimme. Warum sollten plötzlich 1.000 Unternehmen, die am Aktienmarkt notiert sind, abstürzen? Und … Weiterlesen
Ich habe wieder viel dazugelernt: Ich weiß jetzt was ein ETF ist und nicht nur das, ich spare jetzt Geld und lasse viele tausend Firmen mit diesem arbeiten und es hoffentlich vermehren. Du verstehst nur Bahnhof? Habe ich am Anfang auch gemacht. Also der Reihe nach: ETFs steht für die Abkürzung Exchange Traded Funds. Damit … Weiterlesen