Das Thema Geld und Partnerschaft spielt für viele Frauen eine große Rolle. Das mag daran liegen, dass wir in dem Zusammenspiel von Frau und Mann sehr leicht in alte Rollenmuster fallen und diese nun einfach nicht immer vorteilhaft für Frauen ausfallen. Zumindest nicht im Bereich Finanzen. Besonders ungünstig wird es, wenn Frau aus der Partnerschaftsvereinbarung … Weiterlesen
Die Definition für die finanzielle Freiheit lautet ja, dass das eigene passive Einkommen höher sein muss als die alltäglichen Lebenshaltungskosten. Nachdem ich nun 5 Jahre finanziell frei bin, kann ich sagen, dass man deutlich weniger passives Einkommen braucht! Zu diesem Thema habe ich schon häufiger was geschrieben, heute setze ich mich anlässlich einer Blogparade von … Weiterlesen
Seit ein paar Tagen gibt es das Buch „Finanzielle Freiheit – wie Menschen leben, die nicht mehr arbeiten müssen“ nun bereits als E-Book. Die Vorbestellungen für das gedruckte Buch trudeln täglich rein. Ich weiß nicht, ob Ihr Euch das vorstellen könnt: Ich habe seit dem letzten Sommer an dem Buch gearbeitet. Es erst konzipiert, dann … Weiterlesen
Wenn ich diese Infos vor 20 Jahren gehabt hätte, wäre ich heute vielleicht viel reicher. Und auf jeden Fall viel schlauer. Wer meinen Weg zur finanziellen Freiheit nachgelesen hat, der weiß, dass ich zwar schon früh die Idee hat, mit 40 nicht mehr arbeiten zu müssen, den Weg dorthin aber nicht wirklich strategisch gegangen bin. … Weiterlesen
Ein frohes neues Jahr wünschen wir Euch!!! Für diesen Artikel haben wir uns zusammengeschlossen. Wir wollen alle vier mal auf unsere besten Artikel im letzten Jahr schauen. Also die Artikel, die ihr am häufigsten aufgerufen habt. Klar, wir haben uns bei unserem Treffen auch über unseren eigenen Rückblick und Ausblick unterhalten. Immerhin begleiten wir uns … Weiterlesen
Das ist genau mein Buch, dachte ich, als ich neulich in der Buchhandlung stand: Ich bin raus – Wege aus der Arbeit, dem Konsum und der Verzweiflung von Robert Wringham. Nun, drei Tage später habe ich es zu Ende gelesen und bin um einige Erkenntnisse klüger. Die wesentliche Aussage des Buches besteht in zwei Thesen: … Weiterlesen
Gerade neu erschienen ist von Lars Hattwig das E-book „Wohlstand durch Aktien“. Ein gelungenes Einsteigerwerk, für Menschen, die sich auf den Aktienmarkt trauen wollen. Und damit es nicht gleich ganz so aufregend wird, geht Lars in seinem Buch sehr ausgiebig auf die sogenannten ETFs sein. Diese habe ich hier noch gar nicht vorgestellt, es handelt sich … Weiterlesen
Am Wochenende habe ich bei Amazon mein neues und erstes Buch „Finanziell frei“ herausgebracht und gleich mit einer 99 Cent Aktion promotet. Heute habe ich mich gefragt, ob ich die Aktion als Erfolg bewerte und nach welchen Kriterien ich das tue. Das möchte ich gerne in diesem Beitrag ein bisschen mehr beleuchten:
In unseren Geldgesprächen habe ich immer wieder die einen oder anderen Details zu meinem Vermögensaufbau erzählt, aber komplett habe ich mir selbst vor diesem ganz frisch veröffentlichtem Buch „Finanziell frei“ nicht klargemacht, wie ich eigentlich reich geworden bin.