Heute möchte ich Dich zu einer Übung einladen, die ich in meinen Coachings als sehr effektiv wahrnehme: Gib Deinem Geld einen Namen und nimm es sozusagen als Person wahr. Nehmen wir mal an, Dein Geld heißt Carla. Und nun schau mal, wie es Carla geht, wenn Carla von Dir zu hören bekommt: „Immer fehlst Du, immer … Weiterlesen
Wenn wir keine Inflation haben, wird das Leben auch nicht teurer. Stimmt, oder? Stimmt für viele Menschen nicht, behaupte ich. Stimmt auch für mich nicht. Vor sechs Jahren, kurz nachdem ich mit meinem Mann einen gemeinsamen Hausstand gebildet habe, haben wir über ein halbes Jahr ein Haushaltsbuch geführt. Wir wollten damals wissen, wie viel Geld … Weiterlesen
Diese Webseite ist aus einem solchen Netz hervorgegangen. Jetzt starte ich eine neue Gruppe für Frauen, die sich 2017 um ihr Geld kümmern wollen. Es wird wieder eine kleine feine Gruppe, in der wir vertrauensvoll und intensiv zusammenarbeiten können. Um was wird es gehen? Um die eigenen Finanzen. Logisch. Was da jeweils für 2017 das … Weiterlesen
Seit drei Jahren bin ich finanziell frei. Das geht und ging gut. Ich habe allerdings bis vor einem halben Jahr immer noch dazuverdient. Heißt, ich hatte meinen wunderbaren Geldpuffer, habe aber meine laufenden Ausgaben von meinen freiberuflichen Einkünften und Mieteinnahmen finanziert. Nun mache ich seit etwa sechs Monaten ein anderes Experiment. Ich verdiene kaum noch … Weiterlesen
So, da bin ich wieder. Mit meinem Selbstreport zur Veränderung meiner negativen Gedanken. In meinem letzten Post hatte ich eingangs ja berichtet, dass einige meiner negativen Geldgedanken schon sehr hartnäckig sind. Denke ich positiv an Geld, taucht so eine kleine nagende Stimme tief aus meinem Unterbewusstsein auf und flüstert: Du weißt aber schon, dass das … Weiterlesen
So, nun ist der September rum und ich habe einen Monat versucht, positive Geldgedanken in mein Leben zu lassen. Das ist gar nicht so einfach! Am schwierigsten fand ich, besonders in „schwachen“ Momenten, die negativen Gedanken wegzudrücken. Um nicht zu sagen, das ging erst gar nicht. Ich habe es mit vielen positiven Sätzen versucht, aber … Weiterlesen
Das ist genau mein Buch, dachte ich, als ich neulich in der Buchhandlung stand: Ich bin raus – Wege aus der Arbeit, dem Konsum und der Verzweiflung von Robert Wringham. Nun, drei Tage später habe ich es zu Ende gelesen und bin um einige Erkenntnisse klüger. Die wesentliche Aussage des Buches besteht in zwei Thesen: … Weiterlesen
Wie denkst Du über Geld nach? Dieser Frage bin ich den August lang nachgegangen. Also nicht, wie Du über Geld nachdenkst, sondern wie ich über Geld denke. Welche Gedanken mir zum Thema Geld im Kopf herumschwirren und wie ich sie bewerte. Anstoss für diese Übung oder besser Überprüfung war ein Coaching mit Gisela, in welchem … Weiterlesen
Wie ihr wisst, bin ich selbständig. Heißt, es kommt nicht regelmässig Geld rein. Da ich leider immer noch ein bisschen mangelfokussiert bin, sehe ich eher die Monate in denen es eng wird. Dann mache ich mir Sorgen, ob ich über die Runden komme, ob ich die Miete an meine Vermieterin überweisen kann. Kein schönes Gefühl. … Weiterlesen
Ich versuche mich immer mehr im Sparen. Es geht auch immer besser. Ich kann, wenn Geld auf mein Konto eingeht, einen Teil auf mein Tagesgeldkonto überweisen und mir kognitiv sagen, dass ist für meine Sicherheit. So baut sich auch Stück für Stück meine sogenannte Betriebsmittelrücklage auf. Es macht für mich Sinn und ich freue mich, … Weiterlesen
This post is in German. Find a summary in English at the bottom. Geld ist nicht alles. So gar nicht. Robert und Emma von What life could be haben zum Thema „In Gemeinschaft leben“ zu einem Blog carnival aufgerufen. Finanzielle Freiheit ist das eine, Leben mit Menschen die Ergänzung. Oder vielleicht umgekehrt. Zumindest für mich. Ich … Weiterlesen
Ich bin selber überrascht. Wir haben keine Lust mehr Urlaub zu machen. Dies ist keine permanente Aussage, sondern eine temporäre Beobachtung. Aber lasst mich kurz ein bisschen ausholen. Als finanziell freie Person, auch noch beglückt mit einem netten nicht arbeitenden Ehemann, haben wir dieses Jahr richtig viel Zeit um Reisen anzugehen. Ja, ich habe zwischendurch … Weiterlesen