Am 18.3.2018 bin ich zu Gast bei Tanja Ben Jaroud und erzähle über mein Buch Finanzielle Freiheit und die vielen Erfahrungen, die finanziell freie Menschen machen sowie natürlich die Wege, wie sie dahingekommen sind. Natürlich erzähle ich auch viel über meine Lieblingsthemen Glaubenssätze, das eigene Money Mind Set verändern und vieles mehr. Logisch, dass das eine … Weiterlesen
Als wir diese Seite gestartet habe, da habe ich gedacht, dass ich mich hauptsächlich um meine Altersvorsorge kümmern will. Immerhin hatte ich gerade ein Jahr Frauen-Geld-Netz hinter mir und war sehr motiviert, mit meinen Finanzen aufzuräumen. Vieles ist seitdem sehr viel besser geworden. Ich gehe klarer und verantwortlicher mit meinen Finanzen um. Aber auf meine … Weiterlesen
2018 gibt es wieder Mastergroups für Frauen zum Thema Geld. Hier werden Jahresziele nicht nur festgelegt, sondern auch gemeinsam verfolgt. Weiterlesen
Partnerschaft und Geld? Ich finde ein völlig unproblematisches Thema. Wenn beide Geld verdienen, klärt man, wie man Leben will und wer zu diesem Leben wie beiträgt. Wenn die Unterschiede zu groß sind und vielleicht auch noch aus vielen anderen Gründen, bleibt man lieber getrennt wohnen. So machen wir das. Bis zu dieser Blogparade habe ich … Weiterlesen
Eigentlich fand ich es blöd, dass wir diese Blogparade gestartet haben. Denn ich bin hier das Anti-Beispiel. Zumindest wenn ich auf meine Vergangenheit blicke. An mir kann man lernen, wie man es nicht macht. Hier also die nicht so schöne Geschichte zum Thema Partnerschaft und Geld: Ich war über fast zwei Jahrzehnte mit einem Mann … Weiterlesen
Letzte Woche hat unser Frauen-Geld-Seminar bereits zum zweiten Mal stattgefunden. Diesmal fanden sich 15 Frauen in Dortmund ein, um sich zum Thema Geld schlau zu machen. Wir hatten viel zu tun, um die vielen Fragen zu beantworten und die über 100 Folien mit Wissen zu präsentieren und zu erklären. Natascha Wegelin von Madame Moneypenny deckt … Weiterlesen
So, Mädels. Heute gehe ich mal ein bisschen kritisch mit Euch ins Gericht. Ich beschäftige mich jetzt seit knapp 2 Jahren mit dem Thema Geld. Zugegeben, erst sehr wiederwillig, es war einfach immer zu wenig da. Inzwischen geht es deutlich besser, ich bin schon lange nicht mehr im Dispo gewesen – im Gegenteil: Ich spare … Weiterlesen
Unsere Altersvorsorge basiert nicht auf der gesetzlichen Rentenversicherung. Aus den paar Jahren, die mein Mann und ich da eingezahlt haben, kommen im Alter nicht mehr als 1.000 € raus. Und das gemeinsam. Und wer weiß, wie viel dieser Betrag noch an die Inflation angepasst wird oder eben nicht. Es braucht also noch andere Standbeine. Im … Weiterlesen
Ja, ich habe mich lange nicht mehr gemeldet. Das ist so, wenn alles ruhig und nach Plan läuft. Was soll ich darüber schon schreiben? Ich habe meine Ausgaben optimiert, ich habe sogar eine Gehaltserhöhung bekommen und ich habe mir verkniffen, darüber nachzudenken, was ich dafür kaufen könnte, sondern habe meine Sparrate erhöht. Und das war … Weiterlesen
Diese Webseite ist aus einem solchen Netz hervorgegangen. Jetzt starte ich eine neue Gruppe für Frauen, die sich 2017 um ihr Geld kümmern wollen. Es wird wieder eine kleine feine Gruppe, in der wir vertrauensvoll und intensiv zusammenarbeiten können. Um was wird es gehen? Um die eigenen Finanzen. Logisch. Was da jeweils für 2017 das … Weiterlesen
Mich treibt diese Frage schon lange um. Als ich mein Buch „Finanziell frei“ veröffentlicht habe, bekam ich von anderen Bloggern die Rückmeldung, dass bei meinem Bericht der Eindruck entstünde, ich würde immer noch selbst erstaunt auf mein Vermögen und die sich eröffnenden Möglichkeiten blicken. Das stimmt! Entsprechend schwer fällt es mir, daran zu glauben, dass mein … Weiterlesen
Anfang 2015 haben sich drei Frauen bei mir zu unseren neu erfundenen Geldgesprächen eingefunden. Das Ziel war ein vertrauensvoller Austausch zum Thema Geld und Finanzen. Wir haben uns 2015 etwa einmal im Monat getroffen, das ganze war auch für mich ein Experiment. Deshalb ein Experiment, weil ich keine Anlageberaterin bin und auch selbst nicht behaupten … Weiterlesen