Heute berichte ich von einer Seite, die ich in den letzten Wochen entdeckt habe. Ich kannte sie vorher nicht so genau, vielleicht habe ich es einfach auch nie so bewusst erlebt und mir dazu kritisch Gedanken gemacht. Sorry, das ich in letzter Zeit wenig geschrieben habe. Es gab zum Thema Geld eigentlich auch nicht viel zu … Weiterlesen
Partnerschaft und Geld? Ich finde ein völlig unproblematisches Thema. Wenn beide Geld verdienen, klärt man, wie man Leben will und wer zu diesem Leben wie beiträgt. Wenn die Unterschiede zu groß sind und vielleicht auch noch aus vielen anderen Gründen, bleibt man lieber getrennt wohnen. So machen wir das. Bis zu dieser Blogparade habe ich … Weiterlesen
So, Mädels. Heute gehe ich mal ein bisschen kritisch mit Euch ins Gericht. Ich beschäftige mich jetzt seit knapp 2 Jahren mit dem Thema Geld. Zugegeben, erst sehr wiederwillig, es war einfach immer zu wenig da. Inzwischen geht es deutlich besser, ich bin schon lange nicht mehr im Dispo gewesen – im Gegenteil: Ich spare … Weiterlesen
So, da bin ich wieder. Mit meinem Selbstreport zur Veränderung meiner negativen Gedanken. In meinem letzten Post hatte ich eingangs ja berichtet, dass einige meiner negativen Geldgedanken schon sehr hartnäckig sind. Denke ich positiv an Geld, taucht so eine kleine nagende Stimme tief aus meinem Unterbewusstsein auf und flüstert: Du weißt aber schon, dass das … Weiterlesen
So, nun ist der September rum und ich habe einen Monat versucht, positive Geldgedanken in mein Leben zu lassen. Das ist gar nicht so einfach! Am schwierigsten fand ich, besonders in „schwachen“ Momenten, die negativen Gedanken wegzudrücken. Um nicht zu sagen, das ging erst gar nicht. Ich habe es mit vielen positiven Sätzen versucht, aber … Weiterlesen
Wie denkst Du über Geld nach? Dieser Frage bin ich den August lang nachgegangen. Also nicht, wie Du über Geld nachdenkst, sondern wie ich über Geld denke. Welche Gedanken mir zum Thema Geld im Kopf herumschwirren und wie ich sie bewerte. Anstoss für diese Übung oder besser Überprüfung war ein Coaching mit Gisela, in welchem … Weiterlesen
Wie ihr wisst, bin ich selbständig. Heißt, es kommt nicht regelmässig Geld rein. Da ich leider immer noch ein bisschen mangelfokussiert bin, sehe ich eher die Monate in denen es eng wird. Dann mache ich mir Sorgen, ob ich über die Runden komme, ob ich die Miete an meine Vermieterin überweisen kann. Kein schönes Gefühl. … Weiterlesen
Ich versuche mich immer mehr im Sparen. Es geht auch immer besser. Ich kann, wenn Geld auf mein Konto eingeht, einen Teil auf mein Tagesgeldkonto überweisen und mir kognitiv sagen, dass ist für meine Sicherheit. So baut sich auch Stück für Stück meine sogenannte Betriebsmittelrücklage auf. Es macht für mich Sinn und ich freue mich, … Weiterlesen
Ein Spartipp von Monika Grundsätzlich finde ich unsere Sparsamkeit beim Lebensmitteleinkauf problematisch. Mit uns meine ich in diesem Fall ganz Deutschland. Wir lieben Discounter, wir lieben Schnäppchen. In der Konsequenz bekommen wir eher schlechte Ware, die guten Sachen gehen in Länder wie Frankreich oder die Schweiz, die eben auch ganz anders bereit sind, für frische … Weiterlesen
Neulich hat mir Gisela eine Einzelcoachingstunde geschenkt. Ich war nämlich psychisch ein bisschen am Ende. Laufend den Tränen nahe. Ich hatte das Gefühl, ich werde es nicht schaffen. Ich werde nicht schaffen, irgendwann auf finanziell gute Beine zu kommen, beruflich erfolgreich zu sein und ein Leben zu leben, wie ich mir das eigentlich vorstelle. Wir … Weiterlesen
Die letzten Wochen waren sehr stressig. Im Rückblick kann ich sagen, selbstgemacht stressig. Auch wenn ich nicht mehr im Dispo bin, ich habe trotzdem noch keine Rücklagen. Und war einige Wochen schlicht nicht richtig arbeitsfähig. Was war passiert? Ich arbeite ja als Grafikerin. Da braucht man einen Rechner. Sogar einen guten, damit die Programme alle … Weiterlesen
Geld sparen ist mein großes Thema. Was ich mit zunehmender Leidenschaft mache, ist es mir Dinge zu leihen oder sie mit anderen zu teilen oder zu tauschen. Einer meiner Lieblingsorte ist meine Bibliothek. Ich bin immer wieder überrascht, wie gut diese sortiert sind. Nicht nur an Büchern, sondern auch Hörbücher und Filme. Ich finde da … Weiterlesen