Dies ist ein Beitrag zur Blogparade: Der weibliche Weg zum Erfolg von Mara Stix. Als ich den Aufruf gelesen habe, habe ich mich erstmal gefragt, ob ich mich überhaupt angesprochen fühle. Und habe dann tatsächlich nachgedacht, warum ich zweifle. Das liegt an Bildern, die ich von sogenannten erfolgreichen Frauen habe. Stereotype, ich weiß. Sie sind … Weiterlesen
Mit dem Satz „Geld verdirbt die Freundschaft“ bin ich aufgewachsen. Er hat sich auch einige Male als wahr erwiesen. Trotzdem komme ich immer mal wieder in Situationen, in welchen ich dann doch anders handle. In den letzten Wochen ist der geliebte Hund einer Cousine erkrankt. Sie hat schwer gelitten und war natürlich ausgiebig beim Tierarzt. … Weiterlesen
Viele Finanzblogs raten vom Kauf einer Immobilie ab, weil sie einen festlegt, ein Klumpenrisiko ist, Arbeit macht und, und, und. Ich will mich heute mal an eine Gegenposition wagen. Nicht, weil gerade die Zinsen so angenehm günstig sind, sondern aus meiner etwas langfristigen Sicht auf Immobilien. Denn ich bin froh, dass ich Großteile meines Geldes … Weiterlesen
Gefühlt hätte ich gedacht, dass ich 2015 deutlich besser mit Mieten als mit Aktien gefahren bin. Mein Aktiendepot stand zum Ende des Jahres in den Miesen, der Buchwert war eindeutig negativ. Im Augenblick sitze ich aber an meiner Steuererklärung und da habe ich ein bisschen gestaunt. Ich habe ja im letzten Jahr eine Wohnung verkauft. … Weiterlesen
Mich treibt diese Frage schon lange um. Als ich mein Buch „Finanziell frei“ veröffentlicht habe, bekam ich von anderen Bloggern die Rückmeldung, dass bei meinem Bericht der Eindruck entstünde, ich würde immer noch selbst erstaunt auf mein Vermögen und die sich eröffnenden Möglichkeiten blicken. Das stimmt! Entsprechend schwer fällt es mir, daran zu glauben, dass mein … Weiterlesen
Geld soll fließen, das ist ein Grundsatz im Gelduniversum. Es gibt Menschen, die haben es viel, viel, viel schwieriger als ich. Das hat so gar nichts mit meiner oder deren Leistung zu tun, sondern mit Lebensumständen und sicherlich auch Glück. Der Solarunternehmer Maik Mönninghoff hat dies auch erkannt und war in einem Jahr der Auszeit … Weiterlesen
Ich war die letzten Wochen mit meinem Mann in Thailand. Es war eher zu warm als zu kalt und wenn ich von den Lieben zu Hause die Temperaturen genannt bekam, musste ich zwangsläufig darüber nachdenken, ob nicht ausreisen eine Variante für das weitere Leben wäre. In Thailand würden wir billiger leben können, wir würden immer … Weiterlesen
Ich frage gerade viel. Ich frage Menschen, was sie täten, wenn sie finanziell frei wären. Für die meisten klappt dieses Gedankenspiel übrigens nur mit einem Lottogewinn. Alles andere können sie sich nicht vorstellen, also gehen wir von den Glücksmillionen aus. Viele würden sofort kündigen Du auch? Aber was kommt dann? Natürlich gibt es erstmal ein Bedürfnis … Weiterlesen
Vor drei Wochen ist ein guter Freund und Geschäftspartner verstorben. Nachdem er zwei Tage bei der Arbeit nicht erschienen ist, hat die Polizei in der Wohnung nachgeschaut und ihn tot im Bad aufgefunden. Herzstillstand. Mit 46 Jahren. Ohne Vorerkrankung oder irgendwelche andere Vorwarnungen. Er und sein ganzes Umfeld waren darauf nicht vorbereitet. Gut, man kann … Weiterlesen
Ich war vor einigen Tagen bei einem Aktienstammtisch. Es war recht laut, es waren fast nur Männer da und ich habe mich sagen wir mal, nicht wie der Fisch im Wasser gefühlt. Was mich tatsächlich entsetzt hat, war ein längeres Gespräch über Waffenaktien. Es kann sein, dass die gerade besonders gut steigen und es kann … Weiterlesen
Im Augenblick bewegt sich der Aktienmarkt nicht gerade positiv. Mein Depot weißt ein Minus von etwa 10.000 € auf. Wirklich nicht schön. Trotzdem nehme ich diesen Verlust ganz anders wahr, als den Verlust bei Mieteinnahmen. In dieser unterschiedlichen Qualität liegt in meinen Augen ein großer Unterschied zwischen diesen beiden Formen der Geldanlagen. Was sicherlich unterschiedlich ist, … Weiterlesen
Viele Menschen träumen von der finanziellen Freiheit, ich hab sie inzwischen und will heute mal ein bisschen über die Nachteile von diesem Zustand berichten. Ich weiß, dass ist jammern auf hohem Niveau, dennoch erlebe ich einiges nicht ganz so positiv, wie ursprünglich erwartet und vielleicht ist das ja von Interesse auch für Euch. Nur die … Weiterlesen